Ein auch noch heute unterhaltsamer und gut geschriebener Klassiker, in dem sich eine junge Frau mit dem Rätsel Rebecca, der Vorgängerin ihres Mannes, auseinandersetzen muss, die beim Segeln "vom Winde verweht" wurde. Folglich geht es in diesem Roman um Liebe, Eifersucht, Hass und Rache. Kein Wunder, dass ihn einst Alfred Hitchcock verfilmte!
Nathalie Sarraute erzählt die „Geschichte“ eines Romans, der nicht existiert! Geschrieben ist er im Stil des „Nouveaus“, den die Autorin im Frankreich der 60er Jahre mitbegründete. Diese Art des Schreibens ist eher deskriptiv, wenn sie Handlung transferiert. Auf den konventionellen Leser wirkt dieses retardierend. 1964 wurde die Autorin für ihren Roman, der mich einerseits irritierte und andererseits faszinierte mit dem internationalen Literaturpreis ausgezeichnet. Wer einmal „ausgetretene“ Literaturpfade meiden möchte, ist mit diesem eher kurzgehaltenen Roman bestens bedient und vielleicht auch, wie ich, von ihm und seiner Thematik angetan!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen